

1
Worum geht es?
In der Arbeit finden wir uns ab und zu in Situationen, in denen wir uns anders verhalten als wir es von uns selbst erwarten. Es scheint so, als ob wir neben uns selbst stehen und beobachten, wie etwas Anderes die Kontrolle über unser Handeln hat. Das kann dazu führen, dass wir mit manchen Kollegen problemlos auskommen, bei anderen scheint der Konflikt vorprogrammiert. Doch woher kommt das? Welche „inneren“ Mechanismen, Rollenbilder und gedanklichen Schubladen veranlassen uns in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen? Und können wir diesen Vorgang reflektieren und aktiv beeinflussen?
2
Was nehmen Sie mit?
Das zweitägige Seminar „Rollenbilder & Handlungsspielräume in meiner Arbeitswelt - Wie wir zu einem neuen Verständnis unserer Selbst finden“ soll Ihnen die Möglichkeit bieten in einem sicheren Umfeld die eigenen gedanklichen Rollen und Schubladen, die in manchen Situationen das Ruder übernehmen genauer kennen zu lernen. Sie lernen Methoden um in angespannte Situation stets reflektiert und konstruktiv zu bleiben und nicht in Rollen zu rutschen, die Sie eigentlich nicht einnehmen wollen. Dies befähigt Sie Ihre Kommunikation in jeder Situation effektiver und bewusster einzusetzen.
3
Für wen ist es?
Alle Personen die sich im beruflichen Kontext dabei ertappen nicht so zu agieren wie sie es selbst von sich erwarten oder es sich wünschen und den Willen haben sich mit sich selbst zu befassen und Lösungen für wiederkehrende Herausforderungen in der Kommunikation zu finden.
4
Wann und wo findet es statt?
Das zweitägige Seminar findet am 11.02.2023 und 25.02.2023 jeweils von 10:00 - 16:00 Uhr im Tagungswerk Braunschweig statt
5
Was kostet es?
Das zweitägige Seminar kostet 570,00 € incl. MwSt.
6
Was ist sonst noch wichtig?
Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein Abschlusszertifikat.
Die Teilnehmendenzahl liegt bei min. 10 und max. 20 Teilnehmenden.
2-Tagesseminar
Meine Rollenbilder & Handlungsspielräume in meiner Arbeitswelt
Wie wir zu einem neuen Verständnis unserer selbst finden!

Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich gerne an unter:
Beate.Stock@bs-beratungen.de oder info@gavintheren.de
Gerne stehen wir Ihnen auch für weitere Rückfragen zur Verfügung!